

28.01.2021 | 18.00 Uhr
Rat, 2. Sitzung
in 52388 Nörvenich, Neffeltalhalle
| Uhr
in

FDP Ortsverband
Ingola Schmitz
Oberstraße 17
52388 Nörvenich
Tel: 02426-902206
ingola-schmitz@t-online.de
Veröffentlichung | 02.02.2021
Pressemitteilung der FDP-Fraktion im Rat der Gemeinde Nörvenich
Kommunale Fehlinvestition-Schulanbau Nörvenich
Bildung in Freiheit-Schulen sind kein Hühnerhocken
Nörvenich.„Vorausschauende, mitunter höhere Anfangsinvestitionen machen Schulgebäude im Lebenszyklus wirtschaftlicher und wertbeständiger. Deshalb müssen Rat und Verwaltung sich von ihrer Planung am Standort Nörvenich endgültig verabschieden und allen Anspruchsgruppen von Schule einen Standort, an dem Bildung in Freiheit auch ermöglicht werden kann, in ihrem Gemeindegebiet bieten. Optima... [mehr]
Veröffentlichung | 30.01.2021
Streit um Kreisumlage
Streit ums liebe Geld: Der Landrat widerspricht dem Vorwurf, der Kreis schaffe sich ein finanzielles Polster, während die Städte und Gemeinden rote Zahlen schreiben.
Spelthahn wehrt sich gegen Vorwürfe
KREIS DÜREN Es gleicht einem Ritual: Der Kreis veröffentlicht die Eckdaten des Haushalts, die Bürgermeister beschweren sich über die Kreisumlage. Diesmal klang die Protestnote jedoch besonders scharf. Die Verwaltungschefs fühlen sich zu wenig informiert. Landrat Wolfgang Spelthahn (CDU) zeigt Verständnis und nennt auch Gründe.
Natürlich führt zunächst die Corona-Pandemie dazu, dass Prä... [mehr]
Veröffentlichung | 28.01.2021
Unternehmensberatung sucht Nachfolger
Ralph Sterck verlässt Zukunftsagentur zum Jahresende
Stelle soll schnell neu besetzt werden.
REGION/JÜLICH Einen personellen Aderlass hat die Zukunftsagentur Rheinisches Revier (ZRR) zu verkraften: Nach Prokurist Boris Linden wird auch Geschäftsführer Ralph Sterck die Zukunftsagentur verlassen. Linden wechselte bereits im September 2020 zur neuen Strukturentwicklungsgesellschaft Hambach, deren Geschäftsführung er übernahm. Sterck wird die ZRR zwar erst zum Jahresende verlassen, für... [mehr]
Haushaltsrede | 26.01.2021
Der Kreisetat 2021 soll am kommenden Dienstag eingebracht werden. Schon jetzt hagelt es Kritik der Bürgermeister.
Bürgermeister meutern gegen den Kreishaushalt.
Die Umlage der Gemeinde Nörvenich soll um 581.277,81 Euro steigen.
KREIS DÜREN In einem gemeinsamen Schreiben kritisieren die 15 führenden Köpfe in den Rathäusern den Entwurf der Kreis-Finanzplanung ungewöhnlich scharf. Die Verwaltungschefs fordern von Kreisverwaltung und Kreistag erheblich stärkere Sparbemühungen und sind derzeit nicht bereit, das Benehmen zum Haushaltsentwurf herzustellen.
Wenn am kommenden Dienstag der Kreisetat für das laufende Jahr ... [mehr]
Veröffentlichung | 18.01.2021
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident,
lieber Herr Laschet,
zu Ihrer Wahl als Vorsitzender der CDU Deutschlands gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünsche Ihnen eine erfolgreiche politische Zukunft, Glück, Gesundheit und Gottes Segen.
Mit Spannung haben wir den Parteitag verfolgt und viele Ihrer Worte sprachen uns aus dem Herzen. Wäre Politik doch nur so zu verwirklichen, wie Sie es in Ihrer politischen Ethik präsentieren.
„Sage den Menschen, sie können dir vertrauen“… gab Ihnen Ihr Vater den Rat.
Lieber Herr Laschet, wie Sie wissen, orientieren sich viele politische Vertreter in der Führung, sei es auf kommunaler, auf Landes- oder Bundesebene längst nicht mehr an dem hohen freiheitlich- demokratischen Geist und den moralischen Grundsätzen Ihrer wie unserer Partei, sondern nur noch an ihrem narzisstisch ausgeprägten Ego und politischen Machterhalt. So scheint die politische Bühne zu einem Ort der Selbstinszenierung und Entfremdung verkommen zu sein und das hehre Wort Vertrauen wirkt dort wie ein Fremdkörper. Sie haben sich also nicht nur in Ihrem politischen, sondern auch in Ihrem persönlichen Anspruch Großes vorgenommen. Dazu wünschen wir Ihnen eine glückliche Hand. Möge es Ihnen gelingen.
Vor Ihnen liegen große Herausforderungen in einer Zeit des Umbruchs, einer Zeit der Prüfung und der Bedrohung der liberalen Ordnung, in der die Versuchungen der Unfreiheit wieder Fahrt aufnehmen. Doch Ihre große Stärke liegt in Ihrer Geisteshaltung, die Sie in Ihrer Rede offenbart haben, in Ihrem freundlichen Wesen und in Ihrer Menschlichkeit, die ich als Abgeordnete in der 16. Legislaturperiode des Landtags NRW erleben durfte. Sie ist der Kompass, der Sie mit der Besonnenheit der engagierten Beobachtung und der leidenschaftlichen Vernunft durch solche Zeiten navigiert, in denen andere Geister häufig Schiffbruch erlitten haben. Eigentlich sind Sie ein „Liberaler der besonderen Art“.
Mögen Sie den Versuchungen von „Unfreiheiten“, von Bindung und Führung, wie sie in totalitären Staaten herrscht, stets widerstehen, indem Sie ihnen mit einer Tugendlehre der Freiheit begegnen. Bleiben Sie wachsam und standhaft!
Wir freuen uns sehr mit Ihnen über Ihren Erfolg und hoffen, dass er im Amt des Kanzlers mündet. Glück auf!
Herzliche Grüße
Ingola Schmitz
Vorsitzende des FDP OV Nörvenich
Vorsitzende der FDP Fraktion des Rates der Gemeinde Nörvenich
ehem. Abgeordnete des Landtags NRW in der 16. Legislaturperiode:
Sprecherin für die berufliche Bildung und kulturpolitische Sprecherin der FDP Landtagsfraktion
Nörvenich, den 16. Januar 2021
... [mehr]
Veröffentlichung | 16.01.2021
Bürgermeister bewerten Strukturwandel im Rheinischen Revier
Vor allem in der Planung hakt es noch
KREIS DÜREN In den vergangenen Wochen wurden die Stimmen lauter, die den Strukturwandelprozess im Rheinischen Revier scharf kritisieren. Nun melden sich drei Bürgermeister aus dem Kernrevier zu Wort. Tenor: Ja, es könnte schneller gehen, aber es ist vieles auf einem guten Weg.
Die drei Verwaltungschefs Axel Fuchs (Jülich) und Frank Rombey (Niederzier, beide parteilos) und Jürgen Frantzen (T... [mehr]
Veröffentlichung | 10.01.2021
Nach der Zusammenarbeit im Verwaltungsbereich plant der Merzenicher Bürgermeister Georg Gelhausen weitere sinnvolle Kooperationen
Kooperation geplant: Bauhof Merzenich und DSB
Bürgermeister Gelhausen begrüßt neue Doppelspitze und plant eine Zusammenarbeit mit dem Dürener Service Betrieb
MERZENICH Beim Bauhof Merzenich haben sich Veränderungen ergeben und weitere stehen im Laufe des Jahres an: Zunächst hat sich eine neue Doppelspitze mit bereits bekannten Gesichtern gebildet. Denn nachdem Bauhofsleiter Heinz-Josef Müthrath die Gemeinde nach drei Jahren zum Jahresende verlassen hat, wird dessen Position nicht neu besetzt. Stattdessen übernehmen die beiden Vorarbeiter der zwei T... [mehr]
Veröffentlichung | 02.01.2021
Ex-Landrat des Kreises Düren Adi Retz kritisiert Strukturwandel-Manager
„Ein Fiasko wie beim Berliner Flughafen“
Meldet sich mit brisanten Aussagen in der Öffentlichkeit zurück: Der ehemalige Landrat Adi Retz.
Ein Artikel zum Nachdenken
Region. Es sind Aussagen, die an Klarheit nicht zu überbieten sind: Der ehemalige Landrat des Kreises Düren, Adi Retz (SPD) meldet sich im Interview mit der Aachener Zeitung zu Wort. Was das Management des Strukturwandels angeht, fällt das Urteil des ehemaligen Spitzenpolitikers eindeutig aus: „Da wird seit Jahren beraten und viel Papier produziert, aber bis heute kein einziger Schraubenziehe... [mehr]
Veröffentlichung | 24.12.2020
Worte zur Weihnacht
Psalm zur Geburt des Erlösers im SARS Covid 19 Jahr 2020:
Kind in der Krippe, König der Armen und Entrechteten, Hüter unseres Bruders „Abel“,
Sämann des Wortes, Menschensohn und Friedensfürst…sende den Wissenschaftlern deinen Geist,
denn nicht das Virus bedroht die Welt, sondern die eigentliche Gefahr lauert im Wesen des
Menschen selbst.
Sende uns deinen Geist, deine Botschaft de... [mehr]
Veröffentlichung | 23.12.2020
Ex-Landrat des Kreises Düren Adi Retz kritisiert Strukturwandel-Manager
„Ein Fiasko wie beim Berliner Flughafen“
Ein Artikel zum Nachdenken
Region
„Wenn nicht kurzfristig Professionalität in der Umsetzung und Verwendung von 15 Milliarden Euro an Fördergeldern im Rheinischen Revier entsteht, dann wird das wie beim Berliner Flughafen in einem großen Fiasko enden.“ Adi Retz
Meldet sich mit brisanten Aussagen in der Öffentlichkeit zurück: Der ehemalige Landrat Adi Retz.
Es sind Aussagen, die an Klarheit nicht zu überbieten si... [mehr]