Termine

28.01.2021 | 18.00 Uhr
Rat, 2. Sitzung
in 52388 Nörvenich, Neffeltalhalle

| Uhr

in

Kontakt

FDP Ortsverband

Ingola Schmitz
Oberstraße 17
52388 Nörvenich

Tel: 02426-902206
ingola-schmitz@t-online.de

NEWS

Veröffentlichung | 14.12.2022

Neuverteilung der Abfallbehälter in Nörvenich
Nach der letzten Abfuhr im Jahr 2022 erfolgt die Einsammlung der Altbehälter. Alle Haushalte erhalten zudem Informationen zur Abfalltrennung



NÖRVENICH In der Gemeinde Nörvenich beginnt die Neuverteilung der Abfallbehälter, darauf verweist das Kommunalunternehmen RegioEntsorgung AöR. Diese soll vor Weihnachten abgeschlossen sein. Die Einsammlung der Altbehälter erfolgt laut RegioEntsorgung nach der letzten Abfuhr im Jahr 2022. „Die neuen Behälter werden Fraktionsweise verteilt: zuerst Restabfall, dann Bioabfall und zum Schluss... [mehr]

Veröffentlichung | 29.05.2022

Straßenlaternen werden weiter auf LED-Technik umgerüstet



NÖRVENICH In der Gemeinde Nörvenich wird bei den Straßenlaternen weiter auf LED-Technik umgerüstet. Nachdem bereits vor einigen Jahren 834 von insgesamt 1579 Laternen umgestellt worden waren, sind nun die verbleibenden 745 an der Reihe, die noch in orangefarbenem Natriumhochdrucklampenlicht strahlen. Die Gemeinde geht davon aus, bald jährlich 60 Tonnen CO2 weniger zu verbrauchen. Begonnen ... [mehr]

Veröffentlichung | 14.02.2022

Strukturwandel ist jetzt Chefsache
Wie der Kreis Düren sich neu organisiert

Der Kreis Düren passte seine Organisiation an. Das Amt für Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung untersteht nun unmittelbar dem Landrat Wolfgang Spelthahn.

Die Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung ist seit Jahreswechsel in der Kreisverwaltung nun auch organisatorisch Chefsache: Das zuständige Amt untersteht nun unmittelbar Landrat Wolfgang Spelthahn (CDU). Dies geht aus einer Mittei... [mehr]

Veröffentlichung | 11.02.2022

Pressemitteilung
FDP Nörvenich – Grundschulneubau im Finanzchaos

Die Nörvenicher Verwaltung beklagt in ihrer Beschlussvorlage vom 10.02.2022 eine immense Kostenerhöhung und Bauzeitverlängerung des geplanten Grundschulanbaus im Kernort Nörvenich und bemüht zur rhetorisch dramatisierenden Begründung „Corona“ sowie die Flutkatastrophe im Juli 2021. In Folge fordert sie den Rat auf, einer finanziellen Mittelerhöhung von ursprünglich 3 Millionen auf 4.50... [mehr]

Haushaltsrede | 08.02.2022

Kreishaushalt
Droht Kommunen im Jahr 2024 der finanzielle Super-GAU?

KREIS DÜREN Ein millionenschweres Damoklesschwert schwebt über den Kommunen im Kreis Düren: Im Jahr 2024 könnte die Abgabe an den Kreis deutlich steigen. Für viele Gemeinden und Städte wäre dies der finanzielle Super-GAU.

Läuft der Kreis finanziell auf eine „dicke Wand“ zu? Diese Frage warf der Fraktionsvorsitzende der SPD, Rolf Hamacher, bei den virtuellen Haushaltsberatungen am Dien... [mehr]

Veröffentlichung | 19.01.2022

Arbeitsplätze müssen sichtbar werden
Die Zeit, die bleibt, um die Braunkohle als wirtschaftliches Rückgrat der Region zu ersetzen, wird halbiert.



REGION Der Strukturwandel anno 2022 – ein weites Feld, für das das Zeitfenster kleiner wird. Denn mit dem Strukturwandel ist das so wie mit einem Hausbau, für den man plötzlich nur noch halb so viel Zeit hat wie ursprünglich geplant. Der Puls steigt, erst recht, wenn die Baubranche gerade volle Auftragsbücher hat und Bauherren den Eindruck gewinnen, dass sie schneller eine Audienz bei Kö... [mehr]

Veröffentlichung | 17.01.2022

Impfpflicht im Gesundheitswesen
Was gilt ab 16. März und für wen?

AACHEN In zwei Monaten tritt die Impfpflicht für Mitarbeiter im Pflege- und Gesundheitswesen in Kraft. Daraus ergeben sich viele zum Teil komplizierte Fragen. Ein Überblick über die wichtigsten Antworten.

Am 16. März tritt die vom Bundestag beschlossene Corona-Impfpflicht im Pflege- und Gesundheitswesen in Kraft. Für viele Pflegedienstleister und Altenheimbetreiber hat die Impfpflicht unabse... [mehr]

Veröffentlichung | 03.12.2021

Das Geld muss schneller fließen
Im Kreis Düren drängt man nun noch mehr zur Eile beim Strukturwandel. Kaum Geld aus Düsseldorf und Berlin.

KREIS DÜREN Der von der Ampel-Koalition in Berlin geforderte beschleunigte Ausstieg aus der Kohleverstromung erhöht den Handlungsdruck in den Kommunen. Sie haben nun nur bis 2030 Zeit, die entscheidenden Weichen für den Strukturwandel zu stellen. Allerdings sind sich Bürgermeister von Tagebauanrainern und Landrat Spelthahn einig: Mit den aktuellen Verfahren ist dies unmöglich zu schaffen.

In... [mehr]

Haushaltsrede | 02.12.2021

FDP Nörvenich informiert:

Das Land NRW stellt nun landesweit 40 Millionen Euro zusätzlich für kommunalen Klimaschutz zur Verfügung.

Die Mittel können bei der Bezirksregierung Arnsberg als nicht rückzahlbarer Zuschuss beantragt werden. Die Antragstellung erfolgt über ein schlankes und digitales Verfahren. Unterstützung erhalten die Kommunen bei Bedarf von der PlattformKlima.NRW, einem Angebot der Kommunal Agentur NRW.

Kommune
Aldenhoven 36.276,76 Euro
Düren, Stadt 132.889,00 Euro
Düren, Kreis 124.621,05 Euro
Heimbach 37.511,80 Euro
Hürtgenwald 53.719,25 Euro
Inden 25.736,94 Euro
Jülich 77.945,18 Euro
Kreuzau 38.422,82 Euro
Langerwehe 35.035,80 Euro
Linnich 46.012,64 Euro
Merzenich 29.274,60 Euro
Nideggen 43.264,10 Euro
Niederzier 46.361,66 Euro
Nörvenich 44.458,19 Euro
Titz 43.559,85 Euro
Vettweiß 52.068,50 Euro
Gesamt 867.158,14 Euro

... [mehr]

Haushaltsrede | 01.12.2021

FDP: Braucht Nörvenich einen Klimaschutzmanager?

Mit Hilfe der Expertise aus Forst- und Landwirtschaft, aus Wissenschaft und Technik haben sich Bürgermeister, Rat und Verwaltung gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Nörvenich bisher aktiv im Klimaschutz engagiert. Die Gemeinde leistet damit einen beachtenswerten Beitrag zur Erreichung ambitionierter Klimaschutzziele des Landes und des Bundes. Doch in einer Kommune sind auße... [mehr]

Diese Website ist Barrierefrei programmiert. Es ist möglich, dass sie einen Browser nutzen,
der diese Art der Programmierung nicht unterstützt. Bitte haben Sie Verständnis.
Wir empfehlen Ihnen die Nutzung des kostenlosen Browsers Firefox von Mozilla.